 Die BMW S 1000RR die ich fahren durfte ist von Vorne bis Hinten mit Elektronik vollgestopft, Race-ABS, Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle und vier verschiedene Fahr-Modus stehen zur Verfügung. Den Race-Modus fand ich persönlich für am besten geeignet, da erstens die volle Leistung zur Verfügung steht und zweitens die Wheelieneigung sich in Grenzen hält und das abheben des Hinterrades verhindert wird. Auch das Fahrwerk der BMW musste eingestellt werden, da traf es sich sehr gut dass mir Pfeffer Sepp von der Firma Zupin über den Weg lief. Das Race-ABS ist einfach sensationell, einfach den Hebel bis Anschlag ziehen und die BMW verbeißt sich vorne und hinten gleichzeitig in die Bremsscheiben das es fast den Asphalt aufrollt. Trotz der enormen Leistung, und die ist wirklich "Geil" lässt sich die S1000RR recht einfach fahren. Die Traktionskontrolle arbeitet sehr unauffällig, man muss sich aber auch überwinden den Gasgriff etwas zügiger zu öffnen als man das gewohnt ist, um sie zum regeln zu bringen. Da beide Motorräder Leihgaben waren, wollte ich natürlich keine der beiden schrotten, wodurch sich auch die Rundenzeiten in Grenzen hielten.
Zum Abschluss möchte ich mich bei Bertl Gruber "Zweirad Gruber" in Rotenturm für die Aprilia RSV 4R und bei Berghöfer Helmut für seine BMW S1000RR bedanken. |